gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Ära Cameron Wurf!?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2019, 14:07   #363
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Das scheint genau die Herangehensweise bei Wurf zu sein, da er längere Anstiege in der Regel bei Kadenzen um 60 rpm bei für ihn moderater Intensität von 260-280 Watt fährt, also genau das, was Arne "Kraft am Berg" nennen würde. Ein wichtiger Trainingseffekt, neben der von dir angesprochenen geringeren Gesamtbelastung für das Herz-Kreislaufsystem, ist natürlich auch die nachhaltige Senkung der Laktatbildungsrate bzw. des Kohlenhydratverbrauchs der Radmuskulatur, die man dadurch erreichen kann.
früher war dass das klassische "K3-Training", viele halten es zwar mittlerweile für überholt und präferieren "echtes" Krafttraining in Form von Max-Kraft-Training mit der Hantel aber ich finde beides hat seine Berechtigung, besonders wenn man die Variante auf dem Rad in TT-Position durchführt.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten