Zitat:
Zitat von JensR
ich kenne keine der Politiker aus Sachsen und Brandenburg. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in der AfD mehr Dummköpfe und Krakeeler sitzen, als in der Anfangszeit der einen oder anderen mittlerweile etablierten Partei.
|
Die Konzentration auf das "Hier und Jetzt" ist oft hilfreich.
Zitat:
Zitat von JensR
Heisst das, es gibt heute keine Probleme in dern Ländern? Nur rgundlose Rumjammerei der dummen Ossis?
|
Die meisten "Ossis" sind ja schlau und pfiffig. Aber 27,5 Prozent der sächsischen Wähler sind es eben nicht.
Das "Wessis" die AfD gegründet haben und führen...andere und ich erwähnten es bereits.
Natürlich gibt es Probleme. Aber es gibt anscheinend auch den Unterschied zwischen Wählern in den verschiedenen Bundesländern. Oder glaubst Du, dass es in NRW (die AfD erhielt dort
7,1 Prozent bei der Landtagswahl 2017) nur ein Viertel der Probleme gibt, die es in Sachsen gibt? Die einen gründen im strukturschwachen Raum einen
Bürgerbus, die anderen eine
Bürgerwehr.

Was bringt deiner Meinung nach dem Gemeinwesen mehr?
Grundsätzlich kann man sich im Hinblick auf seine persönliche Situation gelegentlich die Frage stellen "Bin ich Opfer, oder ist der Ist-Zustand die Folge meiner (Un)tätigkeit?"
Aber für 27,5 Prozent scheint es bequemer "denen da oben" die Schuld zu geben.
Zitat:
Zitat von JensR
Deine Argumentation wird eher dazu führen, dass demnächst noch der eine oder andere mehr dort sein Kreuz macht.
|
Warten wir es ab. Jetzt da die Präsenz der AfD im sächsischen und brandenburgischen Landtag unübersehbar geworden ist, werden zwangsläufig mehr Bürger hören, sehen und z. T. erfahren was es bringt wenn man Populisten so stark werden lässt.
Gruß
N.
