Zitat:
Zitat von captain hook
Danke für Deine Belehrung. Das E-Auto wächst natürlich am Autobaum und Ökostrom kommt vom grünen Kabel in der Leitung.
In allen Publikationen die ich dazu finde, wird von sehr unterschiedlichen Dingen ausgegangen. Wie groß und schwer ist das Auto, wieviel KM fährt es, wie ist die Bilanz in der Herstellung, wieviel Ökostrom wird dabei eingespeist und so weiter und sofort.
Die ausschließlich positive Bewertung ist bei vielen ein Einkalkulieren von Verbesserungen in der Zukunft (mehr Ökostrom, effizentere Herstellung, Technologien, die das Fahrzeug selbst effizienter machen und weniger Sauereien mit den Batterien) und Annahmen, wo ausgeführt wird, dass diese per heute kaum realistisch sind. Zum Beispiel sollten E-Autos kleiner, leichter und insgesamt sparsamer werden. Der 2t x-hundert PS SUV macht ökolologisch soviel Sinn wie ein 300PS Diesel.
Und da ich schon das eine oder andere E-Auto gefahren bin... die Energieverbräuche dieser Fahrzeuge stimmten bei mir bislang in keinem Fall.
|
Ein etron, der besonders schlecht ist verbraucht um die 30kw . 1 liter benzin hat einen energiewert von 11kw. Kannste selber rechnen wieviel da ein 7 liter benziner verbraucht.
Ein ionic liegt erwa bei 14kw.
Zum rest sag ich jetzt mal nix mehr. Du solltest aber andere infoquellen nutzen.