gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufklärungspflichten der Sportverbände
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 14:23   #73
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich kenne keine Arzt, der Medikamente verschreibt und gleichzeitig empfiehlt sportlich an die Leistungsgrenze zu gehen. Weder über viele Stunden in moderatem Tempo mit 60% Anstrengung, noch rät ein Arzt zu kurzen Belastungen mit 95% beim 5km Lauf. Fuentes und Co. sind in meiner Betrachtung keine Ärzte im Sinne von Behandlung und Krankheiten bekämpfen.

Beim Triathlon dauert ja bereits das Kürzeste rund 1 Stunde und uns steht das Laktat bis untern Augenrand. Keine Empfehlung für Herzkranke oder Lungenpatienten. Das sagt mir mein logisches Denken. Ärzte mögen mich belehren, wenn das anders sein sollte.
Logischerweise empfiehlt das ein Arzt nicht, weil die meisten Patienten mit Herzerkrankungen erstmal überhaupt für Bewegung motiviert werden müssen. Würden nun Kardiologen Leistungssport empfehlen, hätte das doch nur demotivierende Wirkung. Ausserdem sprach Runningmaus von "leichten Einschränkungen". Im letzten Jahrzehnt änderte sich die Einstellung der Kardiologen inbezug auf sportliche Betätigung bei bestimmten Herzerkrankungen wie z.B: Herzmuskelschwäche von riskant zu erwünscht. Bei Bedarf kann ich gerne dazu auch Studien nennen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten