gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufklärungspflichten der Sportverbände
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2019, 18:39   #38
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Glaube nicht, das ich gegen Jemanden gehe, der Medikamente benötigt oder wegen dieser Medikamenten eine Ausnahmegenehmigung beim verband braucht. Das Regelwerk ist eindeutig und erlaubt es.
Ich mache also keine Anstrengungen das Regelwerk zu ändern und ich halte niemanden seine Ausnahmeregelung vor.
.....
Danke für die Klarstellung. Das war dann halt schon sehr widersprüchlich und missverständlich formuliert, so dass man Deine Anschauung: "Mein Grundauffassung für eine Wettkampf-Sportart, setzt eben 100% Mensch ohne Medikamente voraus." durchaus auch anders verstehen kann. Wie gesagt: Für viele Medikamente braucht man zum Glück keine Ausnahmegenehmigungen für einen Start, egal ob Profi-, Hobby-, ParasportlerIn.


Ps.
Es hängt beim Bluthochdruck und Herzproblemen natürlich vom Schweregrad ab, ab wann Medikamente unbedingt notwendig werden.

Geändert von qbz (16.08.2019 um 18:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten