Fürs MTB gibts zB von Nokian sehr gute Spikereifen, Problem da ist die sehr bescheidene Auswahl für Crossradreifengrössen.
Gibt zwar welche, aber nur mit sehr wenigen Spikes.
Knackpunkt ist die Spikezahl: es gibt auch von Kenda spottbillige Spikereifen mit ner handvoll Eisen drin, nach Erfahrungen mit denen wird man sich aber nie nen gescheiten kaufen wollen.
200 sind das absolute Minimum, je mehr, desto besser, wobei da leider der Gewichtsfaktor ins Spiel kommt;- hier merkt man den nämlich, und zwar deutlich. Beim Beschleunigen und, je nachdem, was man sonst so fährt, auch beim Lenken.
Fürs Crossrad kann ich den Schwalbe Marathon Winter vorbehaltlos empfehlen, wenn man nen 37-622 aufn Crosser kriegt.
Die Spikes halten an sich hervorragend, sind aber allergisch gegen Bremsungen mit blockiertem Rad. Schwalbe gibt an, die Reifen erstmal 50-100km auf Asphalt zu fahren, damit sich die Spikes setzen.
Vereinzelt brechen welche aus, die kann man aber sowohl bei Nokian als auch Schwalbe ersetzen. Zumindest einige Händler können das; wir zB. haben Werkzeug und die Stöppel einzeln.
Bei uns lagern ziemlich viele "Winterreifen" von Kunden und einige fahren den Marathon Winter ganzjährig (Behinderte mit elektrisch angetriebenem Liegerad). Der macht seinem Namen alle Ehre und wenn er denn mal runter ist, ist der Gummi ausgewaschen;- die Stahlnöppel sind aber noch ok...
