Das kann man IMO nicht pauschal sagen, sondern muss man messen. Günstig ist jedoch:
- große Zähnezahl hinten in den wichtigsten Gängen
- wenig Kettenschräglauf in den wichtigsten Gängen
in dieser Reihenfolge. Sobald ein 10er, 11er oder 12er Ritzel im Spiel ist, frisst deren erhöhte Kettenreibung den aerodynamischen Vorteil eines Mono-Systems locker auf.
Da das SRAM AXS System maximal ein 50er Kettenblatt bietet, stellen sich für schnelle Fahrer hier ein paar Fragen.
Zur Illustration: Folgende Gänge haben fast dieselbe Entfaltung:
53/15
48/14 (Mono)
39/11
Die letzten beiden haben praktisch dieselbe Reibung (!). 53/15 läuft im Vergleich ca. 4 Watt leichter.