Was haben eigentlich die letzten 10 Beiträge mit der Situation in den USA zu tun, warum dort weniger Startpässe verkauft werden?
Nicht dass es mich wundern würde, wenn ein Thread offtopic gehen würde, bin ja da auch selbst oft genug mitschuldig, aber hier wird auch auf der 5. Seite dieses Threads immer noch darüber diskutiert, dass Jugendliche in Deutschland keinen Biock mehr auf Triathlon haben und der triathlonsport in Deutschland in der Krise ist, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
Zur Erinnerung und Versachlichung der Debatte zitiere ich mich also (widerwillig) mal selbst:
Zitat:
Zitat von Hafu
Also nochmal: das Problem aus dem New-York-Times-Artikel ist ein speziell US-amerikanisches Problem und sollte auch speziell auf die USA bezogen diskutiert werden, weil es so in Europa nicht existiert!
Die Mitgliederzahlen der Deutschen Triathlon-Union steigen seit über 30 Jahren ununterbrochen an. Selbst von 2017 zu 2018 gab es noch einen Anstieg der Mitglieder um 6%.
Vielleicht kann jemand den Thread-Titel entsprechend ändern, bevor im nächsten Beitrag wieder über die bewegungsfaulen deutschen Gamerkids lamentiert und Vorurteile zementiert werden. 
|