Zitat:
Zitat von iaux
...
hast du einen Link ....
|
Michael Weiss auf Strava
Zitat:
Zitat von leiti
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?
...
|
Weiss postet seit Mitte 2015 einzelne ausgesuchte Einheiten auf Strava. Eine Leistungsentwicklung nachvollziehen kann man damit ja wohl kaum, denn seit 2015 gibt es ja außer dass er plötzlich letztes Jahr vom durchschnittlichen zum sehr guten Läufer geworden ist, nicht viel Leistungsentwicklung.
Er
fährt laut Strava zweimal pro Woche Rad (2018 waren es insgesamt 5900km, also ungefähr die Hälfte von dem was ich als Amateur fahre) und
läuft laut Strava einmal die Woche (2018 insgesamt 1156km). Der 4-Wochen-Laufschnitt 2019 liegt bei 29km im Laufen und 200km im Radfahren. Ehrlich gesagt sind damit seine Wettkampfleistungen für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Ich vermute, dass er eher Rosinenpickerei auf Strava betreibt.
Zitat:
Zitat von leiti
....Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren
|
Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Karriere von Weiss betrachtet, muss man annehmen, dass er
mindestens in drei Phasen seiner Karriere umfassend gedopt hat: zunächst mal als Mountainbike-Profi (2007) als er kurz vor der WM eine Schutzsperre wegen zu hohem Hämatokritwert erhalten hat, später (2008) als er schon Triathlet war als Schützling des Dopingarztes
Andreas Zoubek, der sich ja uner dem Pseudonym Irondoc im österreichischen Triathlonfroum damit gebrüstet hat, dass er aus ihm den nächsten Hawaiisieger machen würde und schließlich
2009- 2010 als Kunde von Humanplasma, wofür er dann letztlich gesperrt wurde.
Das hat also schon eine andere Qualität als einmal aus Versehen zu schnell durch eine 30er-Zone gebrettert und ich bin mir sicher, dass du das innerlich auch genauso siehst, Leiti, selbst wenn du halt wegen deiner allgemeinen Stellung im österreichischen Triathlonsport dich zwangsläufig zurückhaltender äußern musst, als wir hier.