gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit AirHub
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 08:40   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Super-und jetzt Ende off-topic, wollte redeagle ja bloß die Alternative zum Brems-VR aufzeigen-pimpf
...und ich, dass man, auch wenn alles gut funktioniert, den Rahmen/das Rad quasi abschreiben kann.

Ich würd, ehrlich gesagt, aus ziemlich vielen Gründen für so nen Umbau nen Motor, der statt des Tretlagers eingebaut wird, nehmen. Gibts u.a. von Bafang, da muss man in dieser Liga fast schon von ner Qualitätsmarke sprechen.
Geht halt bei ca. dem Doppelten los, Kabelsalat ist identisch, aber man spart die Rahmenbearbeitung und Bremseinstellung.

Allerdings: ein Nabenmotor kann natürlich auch wie ein Retarder verwendet werden, Stichwort Rekuperation, ein Mittelmotor nicht.
Ist dann letztlich nix anderes als das Ding ausm Eingangsfred, nur halt zu nem andern Kurs...
Gibts auch für vorne und man kann die Momentabstützung elegant realisieren:




__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten