gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2019, 20:40   #3115
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ich habe die Frage gestellt, weil im Artikel kein einziges Wort über ‚rechts‘ oder Neonazis steht. Da jedoch beim leisesten Verdacht auf Rechtsextremismus selbiger durch die Presse sofort geäussert wird, wird es wohl einfach nur ein schlechter Mensch (ohne politische Motivation) gewesen sein.

Ggf. hat qbz jedoch mehr Infos, daher die Frage
Nein, ich weiss auch nicht mehr, als der Artikel berichtet, nämlich das:

"Was war passiert? Übereinstimmenden Schilderungen zufolge hatte sich das Ehepaar am frühen Sonntagmorgen des 23. Juni an das Sicherheitspersonal der Flüchtlingsunterkunft gewandt. Die 21 Jahre junge Frau war im neunten Monat schwanger. Weil die Frau unter starken Bauchschmerzen litt, bat der Ehemann um die Alarmierung eines Krankenwagens. Zu diesem Zeitpunkt war es vier Uhr morgens, das Kind soll noch im Bauch der Frau gestrampelt haben, war also am Leben.

Die beiden Sicherheitsmitarbeiter verweigerten den Notruf. Auch ein Taxi wollten sie der Familie nicht rufen, empfahlen stattdessen den Weg zu Fuß und mit der Bahn, den die beiden später auch wählten.

Stunden später in der Klinik angekommen, gebar die Frau ihr totes Baby. Als Todesursache notierten die Ärzte nach Angaben des Flüchtlingsrates eine "akute Plazentainsuffizienz", eine plötzlich eintretende Unterbrechung der Durchblutung von Plazenta oder Nabelschnur, die innerhalb kurzer Zeit zum Tod des Kindes führen kann."


Angenommen, das Handy einer deutschen schwangeren Mitarbeiterin / Besucherin / Freundin wäre defekt gewesen und diese hätte die beiden Security-Personen (es waren zwei) gebeten, nachts wegen starker Bauchschmerzen einen Rettungswagen zu rufen, hätten diese Personen den Notruf angerufen (wozu sie übrigens laut AWO per Dienstanweisung verpflichtet gewesen wären) oder wie im Falle der Flüchtlinge ihr auch eine Beschreibung des Fuss-/Busweges zum Krankenhaus ausgehändigt und den Anruf des Rettungsdienstes verweigert? Was meinst Du?

Geändert von qbz (23.07.2019 um 20:50 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten