|
Wenn Du mal wieder filmst, würde ich Dir vorschlagen, eine Aufnahme zu machen, in der Du direkt auf die Kamera zuschwimmst. Da erkennt man gut, ob die beiden Seiten gleichmäßig arbeiten oder ob es ein Ungleichgewicht gibt.
Bei seitlichen Aufnahmen solltest Du vielleicht etwas weiter weg von der Kamera schwimmen, so dass der ganze Körper mit etwas Platz vorne und hinten ins Bild passt und man das Zusammenspiel aller Körperteile in der Gesamtbewegung sieht.
Und wenn möglich, wäre auch noch eine seitliche Aufnahme über Wasser gut, damit man sieht, wie die Kopfposition und -bewegung bei der Atmung aussieht. Die Rückholphase ist zwar normalerweise nicht entscheidend, aber es ist auch mal gut, diese zu sehen, um das Bild abzurunden.
|