|
Also Schlagen iss in solchen Fällen generell ziemlich kagge, dazu sollte man die Sprengkraft eines verkanteten Lagers im Zusammenspiel mit ner Passung nicht unterschätzen.
Generell gibts aber wenig (ausser schiceteueres Werkzeug zu kaufen), was man da abseits des Hoffens, dass der Rahmenhersteller genau gearbeitet hat, tun kann*.
Rotors Ansatz mit dem oben wo verlinkten Kartuschenlager, das Ungenauigkeiten seitens des Rahmens egalisiert, ist aber imho schonmal ein guter Ansatz.
Noch geiler wär natürlich erstens ne Präzision wie im Maschinenbau üblich und Materialpaarungen, die man zweitens wie da eben auch üblich für den Lagerein- und Ausbau vorbereiten kann (Sitz erwärmen, Lager(-schale) ggf. kühlen, Präzisionseinziehwerkzeug, das Verkanten verhindert.
*) Das Werkzeug gleicht da nix aus, erleichtert aber den Umgang damit
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|