Zitat:
Zitat von qbz
Schliesslich will die AFD auch Spenden aus der Wirtschaft erhalten und an die Macht, was ohne fette Wirtschaftskreise nicht geht.
|
In dem Zusammenhang fand ich es erheiternd, dass im Rentenpapier der Höcke-AfD (Link im von qbz verlinkten Artikel) so ausdrücklich auf "Spenden der Finanzbranche an Bundesparteien" eingegangen wird.
Ausgerechnet die AfD...
Zitat:
Zitat von qbz
Spaltung ist natürlich immer möglich. Es gehört meines Erachtens aber zum grundlegenden Charakter solcher Parteien wie der AFD, die Arbeiter zu gewinnen, um an die Macht zu kommen...
|
Na dann haben wir ja nichts zu befürchten. Denn dazu gehören ja immer zwei.
Die Rattenfänger und die in die Falle tappenden Arbeiter.
Dies wird aber laut dem in Post
#3076 ins Spiel kommenden Herrn Maaz nicht geschehen. Denn er sagte:
Vielleicht sollte man sich -auch wenn es schwer fällt- tatsächlich öfter entspannt zurücklehnen und der AfD bei der Selbstzerlegung zusehen.
Noch drei schöne Sätze aus dem Nachdenkseiten-Artikel:
Zitat:
|
So fordert man ... eine verfassungsrechtlich ohnehin nicht realisierbare „Staatsbürgerrente“ ... , eine problematische Einbeziehung der Kinderzahl bei der Rente und ... der Beitragsbemessung. Das ist natürlich vor allem ein Zugeständnis an die völkische Ideologie des Höcke-Flügels. Progressiv ist daran erst einmal nichts.
|
Gruß
N.
