gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2019, 16:53   #192
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
wie kann ich mir das mit der Übernachtung in der Schule denn vorstellen? Schlafsack und Kissen reichen? Bekomme ich da am Samstag einen Kaffee?
LG
Ja, da sollten ausreichend Matratzen sein. Wenn du nicht in der Halle schlafen willst, gibt es auch ein paar Mehrbettzimmer.

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Genau so. Und Etagenbetten. Michael hatte im Premierenjahr die Turnhalle für sich allein, ein Schlaferlebnis wie in Hohenschönhausen, weil bei jeder Gelegenheit ein Bewegungsmelder die komplette Beleuchtung anschaltete. Dafür konnte er in seinem Schlafzimmer das Rad ausprobieren.
Inzwischen weiss ich aber, wo der Ausschalter ist...

Zitat:
Zitat von Starhawk Beitrag anzeigen
Ich wollte schon am Montag oder Dienstag nach Thorsminde fahren, kennt dort jemand den Campingplatz? Geplant ist bis Donnestag im Auto zu übernachten, die Liegefläche ist groß genug und ich steh nicht so auf Zelte. Und ich brauche eigentlich nur sanitäre Anlagen und einen Stromanschluss und evt eine Küchennutzung. Sollte man da vorher schon reservieren oder reicht es da einfach aufzuschlagen?

Und wie sieht es grundsätzlich mit Zahlungen vor Ort aus Bargeld oder doch nur Karte?

Abgesehen davon bin ich mir in der Schufrage noch nicht sicher, aber da werde ich wohl einfach die Tage vorher schonmal durchtesten.
Normalerweise ist der nicht ausgebucht, ich werde aber am Wochenende versuchen herauszufinden, wie das die Tage aussieht. Falls das völlig ausgebucht sein sollte, was ich nicht glaube, werden wir schon noch was anderes für dich finden, versprochen.
Bezahlung ist inder Regel mit Karte, allerdings eher sowas wie VISA. Bisschen Bargeld hilft aber für'n Notfall. Es empfiehlt sich eher nicht, mit Euro zahlen zu wollen, da der Umtauschkurs eher unvorteilhaft ist.
Das Wichtigste: Ja, da gibt es auch Kaffemaschinen.

Ansonsten: Hier fragen, wenn noch was unklar ist! Ich find's ja toll, dass so viele kommen!

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten