Zitat:
Zitat von captain hook
Auf die exakte Beschreibung der Erhebung der Aero-Verluste wäre ich ja mal sehr gespannt... Und wenn man schon 34 (!) gr Gewicht in die Kalkulation einbezieht... wurden diese Aero-Auswirkungen mit Scheibe oder Hochprofil und in welchem Rad und unter welchen Bedingungen ermittelt. Und hat man eine Variante mit offenen oder geschlossenen Käfigen getestet und wie sieht das bei den Röllchen aus? Da gibts ja auch Unterschiede. Und was war eigentlich die Ausgangsbasis? Shimano? Sram? Campa? Und gibt es Unterschiede zwischen unterschiedlichen Anbietern und Zähnezahlen? 17 Zähne, 15 Zähne. Aus Alu oder Kunststoff... Und wie war die Kette geschmiert?
|
Das halte ich für komplett irrelevant. Wenn ich mir die Bikes in den Wechselzonen ansehe, inklusive mein eigenes, dazu die Sitzpositionen, die in einem Triathlon realistisch fahrbar sind, dazu Aktivitäten zur Verpflegung auf dem Rad etc., dann ist eine Diskussion im 1-Watt-Bereich meiner Meinung nach entbehrlich.
"Hallo Freunde, ich bin in Roth eine Zeit von 5:35 Stunden gefahren. War ganz schon kühl, und am Ende kam auch noch ordentlich Wind auf. Hab’ überlegt, ne Weste mitzunehmen... Ernährung hat nicht so gut geklappt, drum musste ich ab Kalvarienberg ordentlich rausnehmen. Bin aber zufrieden!"
"Glückwunsch! Hattest Du einen offenen oder geschlossenen Käfig an den Schaltröllchen? Und die Kette – Shimano oder Campa oder Sram? Welches Öl hattest Du drauf? Hatten Deine Röllchen 15 oder 17 Zähne? Kunststoff oder Alu? Waren die Röllchen geschlossen oder mit Löchern?"
"????"
