gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2019, 08:57   #14824
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Früher gab’s halt keine Bushaltestellen, deshalb kam der Mensch nicht umhin, sich für den Mittelpunkt der Welt zu halten. Die Welt sei die Kulisse, und der Mensch verleihe ihr einen Sinn.

Kosmologische Erkenntnisse haben dazu wesentlich beigetragen, dass diese verständliche Haltung uns aus heutiger Sicht als Größenwahn erscheint. Allein die Ausdehnung des Universums erwies sich als dermaßen gigantisch, dass es wohl kaum allein unseretwegen erschaffen sein konnte.

Noch zu Zeiten Einsteins hielt man unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße mit ihren 100 Milliarden Sonnen, bereits für das gesamte Universum. Dann zeigte sich, dass ein verschwommen erscheinender Stern gar keiner war, sondern ebenfalls eine Galaxie mit wiederum 100 Milliarden Sonnen. Und dann fand man bis heute cirka 300 Milliarden (!) weiterer solcher Galaxien. Und das nur im für uns sichtbaren Teil des Universums.

Einen vergleichbaren Anteil an der Korrektur unseres Selbstbildes erreichte bekanntlich Charles Darwin, vermutlich an einer Bushaltestelle, der die Zufälligkeit unserer Existenz nachwies. Und dass wir Primaten sind. Peinlicherweise sehr spezielle Primaten, von denen sich ein beträchtlicher Teil als Ebenbilder Gottes wahrnimmt.

Einen ähnlichen Wandel des Zeitgeistes erleben wir möglicherweise gerade jetzt. Die Erde scheint uns ohne mit der Wimper zu zucken loszuwerden, wenn wir noch ein paar Generationen lang so weiter machen wie bisher. Sich die Erde oder gar die ganze Welt untertan zu machen – dieser Gedanke ist heute ein bitterer Witz, wegen der grotesken Verkennung der wahren Verhältnisse. Wir gehen an den Fürzen unserer Rinder und Schweine zugrunde, falls wir uns nicht im Streit über Öl, Wasser oder Götter in die Luft sprengen. Der Welt, die 99,9993 Prozent ohne Menschen auskam, ist das völlig egal.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten