gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Oisans zum Alsensund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2019, 16:43   #328
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
Was ich sollte: 3+4+2 Einheiten, 14 h, ohne Gnade.
Was ich tat: 0+1+2 Einheiten, ca. 10 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Neben dem schon erwähnten ersten Lauftraining mit dem neuen Trainer gab es in der vergangenen Woche vor allem den ITU Hamburg Wasser Triathlon, so dass ich endlich mal so richtig viel fahren konnte, schon mit dem Rad in die City und so, das bringt´s ja total. Allein am Sonnabend 10 Runden mit den Jedermännern und am Sonntag 6 Runden mit den Kurzdistanzlern sind in der Summe schon 110 km mit dem Dienstrad, einem Fully von Stevens, das für die Aufgabe kaum geeignet war: Übersetzung zum senkrecht Wände hochfahren führ dazu, dass die Kiste eigentlich nur als Singlespeed im dicksten Gang gefahren wird, ausserdem ist der Lenker so breit, der macht eigentlich nur Ärger, vor allem in den Baustellen und in den Fussgängertunneln unter den Brücken. Na ja. In meinem Einsatzbereich, der Laufstrecke, wie üblich kaum Vorkommnisse, ein bisschen Littering, ein bisschen auf der falschen Seite der Hütchen,einer warf seine Reisetasche über den Zaun zu seinen Fans. Kleinigkeiten. Der Aufwand für so eine Veranstaltung ist, auch Kampfrichterseits, enorm.


Dicker Beutel

Inhalt auf den ersten Blick viel

Das meiste ist Müll, ausser dieser Kappe,...

...der weltbesten Sitzcreme, Hautcreme, Heilsalbe und Gleitcreme,...
s
sowie für jeden KR zwei Polos für zwei Tage (davon habe ich allein vom ITU so viele, dass ich sie nicht mehr auftragen kann bis an mein Ende.

Unser Aufwand: für die Veranstaltung brauchen wir 20 KRs,


die meisten sind in der Wechselzone, jeweils einer bei swim und bei run sowie vier hinten auf Motorrädern. Dazu kommen natürlich noch die Kampfrichter für die Profirennen, die uns auch in Teilen noch unterstützen, z.B. beim bike check in. Vergütet wird das auch, Fahrgeld kommt mit der Bahn ziemlich genau hin, 50 € / Tag Spesen und Aufwandsentschädigung wird man in HH City auch leicht los, wenn man z.B. mal einen bescheidenen Imbiss sowie korrespondierende Getränke mag. Ein Ehrenamt, das richtig Spaß macht.

Trainingswoche 19:
Kehre 19 geht ebenfalls an Hennie Kuiper gewidmet, einem echten Helden unseres Sports, nicht nur 2x Sieger in A d´H, sondern auch Olympiasieger von München, Weltmeister, Tour de Suisse, Klassiker und, und, und. Ich liege im Staub, schon eine Woche.

Was der Plan will: 3+3+3 Einheiten, 12 h. Vorletzte ganze Trainingswoche.

Was ich kann: ab morgen sind wir ja dann auf der Insel, was bedeutet kein Rennrad, dafür aber sicher immer mal ein lockerer Strandlauf sowie endlich wieder Schwimmen, eher aber in Planschqualität. Aber das wird. Hoffentlich.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (08.07.2019 um 16:51 Uhr).
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten