Zitat:
Zitat von Triasven
Ohne mich gross einmischen zu wollen.
Für mich ist es bereits Heuchelei, Menschen unterschiedlich zu beurteilen, wenn der ‚auf den ersten Blick‘ einzige Unterschied darin besteht, ob man ein AfD- oder RAF T-Shirt trägt.
|
Ihr seid putzig, echt!
Wer hat denn
wann, oder bin gar ich gemeint(?), einen Unterschied zwischen AfD- und RAF-T-Shirtträger gemacht?
Um eine, in den Köpfen von einigen scheinbar existierende diffuse Ähnlichkeit zwischen AfD und RAF etwas geradezurücken, bemühe ich Wikipedia und hebe den Unterschied hevor.
Die
Rote Armee Fraktion (RAF)
war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland.
Der Flügel
ist eine als völkisch und nationalistisch eingestufte Gruppierung innerhalb der
Alternative für Deutschland, die im Januar 2019 vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall für rechtsextremistische Bestrebungen eingestuft wurde, da das „propagierte Politikkonzept […] auf Ausgrenzung, Verächtlichmachung und weitgehende Rechtlosstellung von Ausländern, Migranten, insbesondere Muslimen, und politisch Andersdenkenden gerichtet“ sei...
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, keine Heuchelei, das ist Zeitgeist  . Und mich würde interessieren, welche Antworten man auf ähnliche Fragen zu z.B. Bubak oder Schleyer bei einer Antifa-Demo (oder gar bei Linken) bekäme? Wären die wirklich so anders?
|
Das dies kein Zeitgeist ist, zeigt doch der Kontraste-Beitrag in aller Deutlichkeit.
Und für Dich ein Ritt auf dem Zeitstrahl:
Siegfried Buback - Ermordet: 7. April
1977
Hanns Martin Schleyer - Ermordet: 18. Oktober
1977
Walter Lübcke - Ermordet: 2. Juni
2019
Was willste denn mit Morden die 42 Jahre zurückliegen, was mit deiner Fragestellung "Was wäre wenn" und deiner Formulierung "(oder gar bei Linken)" bewirken? Was willst Du erreichen? Ein Verständnis für die Menschen schaffen, die sich nicht zu blöd waren vor laufender Kamera ihre emotionale Verrottung zu präsentieren?
Gruß
N.
