gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2019, 09:43   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Alle mit Hightechmaterial unterwegs, sitzen meist super auf dem Bock und die plakatgroße Startnummer flattert fröhlich im Wind
Naja, aber was will man dagegen machen? In Kona sowie auch bei ITU-WEttkämpfen muss man ja schon seit einiger Zeit keine Startnummer beim Radfahren mehr tragen, das führt zu deutlich aufgeräumterer Aerodynamik und besseren Radfotos.
Da die Athleten-Startnummer ja ohnehin auf dem Rad und auf den Armen gut lesbar ist, braucht man beim Radfahren ja auch keine separate Papierstartnummer.

Wenn sie aber vom Veranstalter vorgeschrieben, das Verkleinern der Startnummer untersagt und es gleichzeitig verboten ist, sie beim Schwimmen zu tragen, so dass "No-Pinz--Lösungen" ausscheiden,..

In 30 Jahren Triathlon habe ich auch noch keine optisch und aerodynamisch befriedigendere Lösung als Gummiband (evt. mit leichter rückseitiger Klebebandversteifung) gefunden.
  Mit Zitat antworten