Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich sehe die Prioritäten etwas anders: mir geht es um grundsätzlich bewußten, rationalen, sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen aller Art bei Erhalt von für unsere Zivilisation notwendigen Funktionalitäten; Verzicht auf fossile Energieträger oder Wandel der Energieversorgung können vielleicht Teile davon sein (oder auch nicht), aber keine Hauptziele an sich. ....
|
Das sind natürlich alles sinnvolle ökologische Ziele für einen nachhaltigen, schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen (aller Art) sowie der Umwelt. Um die Erderwärmung hingegen zu begrenzen, kommt es darauf an, die Treibhausgasemissionen auf ein neutrales Niveau zu bringen, durch eine Energiewende und durch Änderung der erzeugten Güter. Im Falle eines "oder auch nicht", nämlich keines Verzichtes auf fossile Energieträger, heizt die Menschheit den Planeten ideologiefrei ;-) weiter auf!
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Dabei wird es nicht für jeden die gleiche Lösung geben. Der eine mag auf sein Auto oder Flugurlaub verzichten, der andere Streaming und Cloud Computing für Unsinnn halten, der dritte kein Rindfleisch wollen - für jeden sollten Alternativen möglich sein, Hauptsache in der Summe kommt was raus.
|
Schön, total einverstanden! Ähnliches schrieb ich zu Beginn dieses Gesprächs: "Für die einen ist halt das Begrenzen von Cloud´s und Streaming-Diensten einen geringeren Lebensqualitätsverlust als das Auto, für jemand anders umgekehrt." und bekam als Einwand von Dir: "Nein, es geht nicht um die subjektive Einschätzung für den Einzelnen, es geht um tatsächliche Folgen: ..."
