gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon Heilbronn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 12:38   #666
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
... dass überlebt man schon.

...
...oder eben man überlebt es nicht.

Die Temperaturuntergrenze von 14,0°C hat absolut ihre Berechtigung, weil das Risiko von Kammerflimmern (=häufigste Todesursache beim Schwimmen) mit absinkender Körperkerntemperatur massiv ansteigt.

Ich bin mittlerweile jetzt schon dreimal bei Triathlonwettbewerben gestartet, bei denen es einen Todesfall beim Schwimmen gegeben hat. Beim Ironman Südafrika vor wenigen Wochen gab es sogar zwei Todesfälle...

Ich kann vor diesem Hintergrund Veranstalter von Großveranstaltungen schon ein Stück weit verstehen, wenn sie vor diesem Hintergrund wenig risikofreudig sind. Bei Großveranstaltungen wie in Heilbronn muss man ja auch immer im Hinterkopf haben, dass es nicht nur Teilnehmer gibt, die nach 30 +/- wenige Minuten das Wasser wieder verlassen haben (so wie vermutlich die Mehrzahl hier im Forum), sondern dass auch Anfänger und schlechte Schwimmer dort starten, die 50 Minuten oder länger im Wasser benötigen.
  Mit Zitat antworten