gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2019, 12:52   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.716
Meine Meinung: super Sache!

Ich bin gerade aus dem Trainingslager auf Mallorca zurück. Eine der Teilnehmerinnen hat eine bleibende Verletzung und kann nicht mehr so wie früher trainieren. Mit einem guten E-Rennrad war das kein Problem, sie konnte prima in den Radgruppen mitfahren. Sogar die große Runde über den Col de Soller und den Puig Major.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man ein Bike anschafft, dass bis 45 km/h Leistung liefert. Bikes, die bei 25 km/h abregeln, sind für das Fahren in der Gruppe nicht zu gebrauchen.

Gut finde ich, dass man gemeinsam mit leistungsschwächeren Radfahrern schöne Touren fahren kann, die dann auf dem E-Rennrad sitzen. Im Bereich der Mountainbikes ist das hier im Hochschwarzwald schon recht verbreitet; die Frauen haben dann so E-Dinger, die Männer normale MTBs.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten