Zitat:
Zitat von MattF
Die haben unendlich viel Geld. Und du denkst wenn Wissenschaftler korrumpierbar sind dann wären sie nicht von der Industrie korrumpierbar?
|
Natürlich sind viele korrumpierbar, meist durch den, der der Geldgeber ist - und das ist gerade für Wissenschaftler in der Forschung gleich oft die Wirtschaft oder der Staat/Regierung. Vor allem geht es aber darum, daß Forschungsmittel meist nur für Mainstream-Themen und Inhalte zu bekommen sind, und man bleibt tunlichst "in line", um nicht bei der Verteilung der Mittel durchs Raster zu fallen.
Zitat:
Wieso gibt es keine wissenschaftliche Übereinstimmung dass Glyphosat schädlich ist, CO2 aber schon? Warum funktioniert auf der einen Seite der Mechanismus, auf der anderen nicht?
|
Zu beiden Themen gibt es kontroverse wissenschaftliche Ansichten, besonders was die Bewertung der tatsächlichen Größe der Gefahr und ihre Auswirkungen angeht. Ich sehe da keinen Unterschied.
Zitat:
Gäbe rational darstellbare Zweifel am menschengemachten Klimawandelt wären min. 50% der Wissenschaftler von den Energiefirmen, Russland und Saudie-Arabien gekauft
|
Es gibt keinen Zweifel an einem grundsätzlichen menschlichen Beitrag zum Klimawandel, sondern an dessen Ausmaß bzw. Beitrag zum Ganzen, und den daraus zu ziehenden Konsequenzen. Manche sind pragmatischer, andere ideologischer. Ich glaube, die Pragmatiker dürften keine Wissenschaftler kaufen wollen, sie hoffen einfach darauf, daß die Fakten ihnen Recht geben werden. ich glaube auch nicht daran, daß Wissenschaftler gezielt "gekauft" werden von irgendeiner Seite, die meisten hängen sich inzwischen einfach an den "Zeitgeist", wie es auch soweit gekommen sein mag, weil es für die Karriere förderlicher ist, und einfacher.