gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrrad Unfall - Verursacher anzeigen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2019, 16:34   #30
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.333
Zitat:
Zitat von Cameron Beitrag anzeigen
Arbeitsunfähigkeit: Auf keinen Fall zögern, sich mit den Verletzungen krank schreiben zu lassen. Mit dem Bruch des Speichenköpfchens ist nicht zu scherzen, wenn du kein Glück hast (von Pech ist nicht zu reden, das hast du nämlich bereits), behältst du davon für den Rest des Lebens etwas zurück.
Da der Arm ja wohl eingegipst oder zumindest mit einer Gipsschiene fixiert wird, sollte automatisch eine Krankschreibung erfolgen. Ich hatte gerade eine Radiusköpfchenfraktur, ich kann mitreden...

Bei mir war zum Glück nichts verschoben, deswegen musste nicht operiert werden. Ich hatte auch nur 9 Tage eine Gipsschiene und konnte am 10. Tag mit Krankengymnastik (und Laufen ) starten. Schwimmen nach 2,5 Wochen, nur Radfahren war bis zur Röntgenkontrolle nach 5 Wochen verboten. Heute ist der Sturz (beim Laufen passiert) sechs Wochen her und ich habe keine Probleme (außer Trainingsrückstand) mehr. Das ist wohl ziemlich günstig gelaufen

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten