Zitat:
Zitat von keko#
Vielleicht ist Fahren und Fliegen einfach zu billig?
Wenn ich z.B unser Wohngebiet betrachte: als wir vor vielen Jahren hierher gezogen sind, parkte fast kein Auto auf der Straße. Mittlerweile ist das Wohngebiet zugeparkt. Und wenn ich am Wochenende oder abends mein Garagentor aufmache, um mit meinem alten Trekking-Fahrrad ein paar Einkäufe oder Erledigungen zu machen, gehen neben mir die Tore auf und es fahren dicke Autos raus. Ich bin quasi ein Exot.
|
Nicht nur vielleicht. Doch machen wir uns damit nicht zu einfach? Jahrzehnte-lang haben wir die Mobilität massiv gesteigert und die Möglichkeiten geschaffen, dass möglichst viele zu erschwinglichen Kosten nahezu überall schnell hinkommen. Ob das notwendig ist - kann und will ich nicht beurteilen.
Der Verkehr hat nachweislich massiv zugenommen - woran liegt das?
Die Autos werden immer grösser - das ist eine Art "Wettrüsten" - braucht es das?
Wie geschrieben - nur durch eine Preiserhöhung, bspw. durch Steuern, das Thema in den Griff zu bekommen, kann helfen. Es würden sich auch sicher Leute finden, die das Durchziehen. Das sind aber alles Einzellösungen und dann auch nur auf ein Land reduziert. Bei so einem Thema könnte sich die EU mal emanzipieren...aber ganz ehrlich: Wer glaubt schon, dass sich 1. jemand aus dem Fenster lehnt und 2. eine Chance gegen die Lobbies haben (Auto, Aerospace...).
Ich habe wenig Hoffnung.