Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Fast täglich werden sensationelle neue ideen angekündigt, das bringt uns aber nix.
1. führt das nur dazu noch länger auf der alten technik sitzen zu bleiben.
2. bleibt uns nicht mehr lange zeit. Wir haben schon 10 jahre geschlafen. ( kaum zu glauben ist tesla schon 10 jahre mit etechnik zugange, die haben lichtjahre vorsprung.)
Dienzukünftigen grenzwerte mahnen ja zur eile, da kann man nicht noch 10 jahre auf die sensationelle technik warten. Das war ja wohl auch bisher dientaktik und hat nix gebracht.
|
Zu Punkt 1 ist quatsch. Jeder Hersteller nutzt eigentlich immer die aktuelle Technik bzw. macht sogar ein "Facelift" mit neuen Zellen, siehe E-Golf, I3 oder Tesla. Die Technik entwickelt sich derzeit evolutionär.
Zu Punkt 2 ist quatsch. Kannst mir gerne genau die Punkte nennen, wo Tesla Lichtjahre gegenüber anderen Herstellern voraus ist. Glaube mir, ich habe mittlerweile die Batterien nahezu aller Tesla Modelle zerlegt gesehen und meist gibt es da nicht viel aufregendes zu sehen. Gut bei manchen Sachen ist das Design einfach zweckmäßiger als bei deutschen Herstellern. Der deutsche Hersteller gibt sich beispielsweise mühe eine saubere akkurate Klebung zu realisieren, macht dafür dutzende Tests usw.. Bei Tesla wird einfach doppelt soviel Kleber verwendet, der überall raus quillt. Das hält auch.
Ich sehe nur einen Punkt, wo Tesla wirklich schon wesentlich weiter ist und zwar das Verhalten der Batterie über Lebenszeit, dass ist nämlich von sehr vielen Faktoren abhängig. Das Wissen von heute kann aber morgen schon wieder nutzlos sein, da derzeit noch sehr viel an der Zellchemie geforscht/geändert wird.