Zitat:
Zitat von Zarathustra
Für mich ist es eine philosophische oder religiöse. Naturwissenschaft, so wie sie heute verstanden wird (anders dagegen beispielsweise: Newton), ist und bleibt immanent und kann daher bestenfalls die Entstehung von Immanentem beschreiben.
|
Mag sein oder auch nicht. Du stellst damit implizit die Behauptung auf, dass es neben der naturwissenschaftlich erklärbaren Welt noch eine weitere gibt. Diese Voraussetzung ist allerdings genau das, was erst noch zu beweisen ist. Und dass das Christentum etwas damit zu tun hat.
Die Wissenschaft steht hier nicht auf dem Prüfstand, sondern die christliche Religion, die von sich behauptet, sie wisse über den Schöpfer des Universums bescheid. Und zwar so gut, dass unter anderem die Aussagen aus dem Katechismus über Gott zutreffen. Die Aussagen der Bibel können dann ebenfalls nicht alle falsch sein, denn sie bilden ja die Grundlage des Katechismus.
Sind wir soweit einig?