05.04.2019, 12:07
|
#100
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
|
Thema disruptive Märkte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Disruptive_Technologie
Zitat:
|
Elektroauto: Es gibt Prognosen, die besagen, dass Elektroautos Autos mit Verbrennungsmotoren ersetzen werden.[6] Der Wissenschaftler der Stanford University Tony Seba hat bereits in Vorträgen ab 2014 darauf hingewiesen, dass nach seinen Berechnungen Autos mit Verbrennungsmotor beim Neuwagenkauf bis zum Jahr 2023 fast komplett durch Autos mit Elektromotor ersetzt werden.[7] Der Trendforscher Lars Thomson hat in Vorträgen ab 2013 darauf hingewiesen, dass Elektroautos Auto mit Verbrennungsmotor bei Neuwagen innerhalb von 10 Jahren fast komplett ersetzen werden. Ein Vortrag von ihm wurde bei youtube populär, den er 2013 vor Automanagern der deutschen Autoindustrie hielt.[8] Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer in Köln im Jahr 2017 mahnte Angela Merkel, dass beim Übergang von den Kutschen zum Automobil nur ein Hersteller überlebt habe. Das müsse heute beim Übergang zum modernen Auto besser gelingen. In der Automobilindustrie gäbe es drei disruptive Entwicklungen: Das Elektroauto, das autonome Fahrzeug und der Wechsel vom Privatbesitz zum Carsharing. Gelänge dies nicht, was sich in den nächsten Jahren entscheiden würde, würde die deutsche Autoindustrie nur noch zur verlängerten Werkbank für große Internetunternehmen.
|
|
|
|