Zitat:
Zitat von Jörn
Dies kann nur durch die Prüfung der Argumente ermittelt werden, und nicht durch Zählen von Personen.
|
Falsch. Irrtum Deinerseits. Astronomie, Psychologie und Physik sind meine Zeugen. Siehe "personal equation" als die Geburtsstunde der Psychologie. In der Physik auch als "Beobachterphänomen" bekannt.
(1)
https://en.wikipedia.org/wiki/Personal_equation
(2)
https://de.wikipedia.org/wiki/Beobachter_(Physik), daraus:
Im Bereich der Quantenphysik erweist sich der Einfluss der Messapparatur auf den beobachteten Vorgang als ganz grundsätzliche Erscheinung. Jede Art von Messung bedeutet eine gegenseitige Einwirkung zwischen dem untersuchten System und dem Messinstrument. Deshalb hat alleine die Tatsache der Messung bereits eine Wirkung auf quantenmechanische Effekte.
Auch deswegen müssen in der Psychologie und der Physik Experimente wiederholt werden (Replikationsstudien) unter den Augen von oder durch andere Wissenschaftler, auch z.B. auf anderen Kontinenten (scientific community), um die Befunde eines Einzelnen zu validieren (intersubjektive Validierung). Sind es mehrere, welchen eine Falsifizierung misslingt, gilt eine Hypothese oder Theorie als erhärtet (in den Worten Poppers).