gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Equipment über die Schwimmer lachen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2019, 08:07   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Echt? So wenig? Ok, bei 80km im Hochleistungstraining sind wir ja beieinander. Aber 40km ... Ich wüsste nicht, dass im Hochleistungstraining bei den Schwimmern so wenig trainiert wird. Dieser Umfang wird im im Aufbautraining der 13/14 jährigen mit einer Wochenwasserzeit von ca. 16h ja im Maximum bereits erreicht.
...
Schwimmen besteht ja, wie du weißt aus unterschiedlichen Disziplinen mit 10km am oberen Rand der Wettkampfdistanzen und 50m am unteren Rand. Langstreckler trainieren ganz anders als Sprinter und dann gibt es im Schwimmen genauso wie im Triathlon Gipfelbelastungen, die im Trainingslager erreicht werden, durchschnittliche Wochen und Entlastungswochen (z.B. nach Trainingslager) sowie Taperwochen.

Das Training der Sprinter unterscheidet sich grundlegend von dem der Langstreckler. Sarah Sjöström wäre eine typische Freistil und Delphin-Sprinterin, die in den vergangenen 10 Jahren Weltrekorde auf 50 und 100m aufgestellt hat.

Hier ist ihr Training beschrieben. Wie du siehst geht sie mit dem Training teilweise sogar auf 30km und noch weniger zurück.
Nebenbei bemerkt sehr sehenswertes Video in dem verlinkten Text, in dem neben Paddles auch mal ein Widerstandsfallschirm und ein Gummiseil zum Schwimmen im Wasser als Trainingsmittel auftauchen.

Geändert von Hafu (26.03.2019 um 08:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten