Zitat:
Zitat von Triasven
Man kann nicht den CO2 Ausstieg fordern, und dann die Alternativen verbieten.
"EINE VERNÜNFTIGE RISIKOABSCHÄTZUNG IM EINZELFALL" kann nur ein zufriedenstellendes Ergebnis liefern.
Ich glaube, nicht vielmehr wollte Greta mit Ihrem "Atompost" ausdrücken...mit dem bekannten Ergebnis des Shitstorms aus den eigenen Reihen.
|
Sehe ich genauso.
Ansonsten ist das Problem, dass ein Minderheit sich lautstark bemerkbar macht.
Wie viele %der Anhänger haben das denn tatsächlich negativ gesehen oder falsch verstanden? Wahrscheinlich nur wenige. Die lösen aber einen Shitstorm aus, der mittlerweile durch das Internet weltweite Beachtung findet.
So können ganz Wenige den Lauf der Dinge ändern.
Wobei das im übrigen immer schon so war. Wenn sich jemand beschwert, sind das oft nur wenige und die werden gehört. Die 95% die zufrieden sind hört keiner, weil sie nichts sagen.
Von daher ist auch die Aussage: Die Deutschen/Grünen usw sind so. Oder die sind so.
Quark, weil so sind immer nur 5% und es sind immer x% andere. Von daher sind nicht alle so.
Eine wirkliche Entscheidung erhalte ich nur wenn alle abstimmen dürfen, bei Wahlen und Volksentscheiden. Alles andere ist nur Marketing (wer schreit lauter oder wer hat Heute die meisten Klicks).