Zitat:
Zitat von Matthias75
Danke, hab‘ ich überlesen. Ich komme gerade aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Kann man einem Menschen tatsächlich „mal eben so“ einen Liter mehr Blut „reindrücken“? Ich kenne mich da ja nicht aus, stelle mir das aber doch sehr risikoreich vor. Die Flüge sind ja auch nicht kurz. Da frag’ ich mich auch, was in den Köpfen vorgeht. Allein schon mit dem Gedanken in den Flieger zu steigen, dass man nach der Landung möglicht schnell wieder Blut loswerden muss und dass, wenn etwas sxhief geht, keine schnelle medizinische Hilfe mäglich ist. Blenden die die Risiken, die ja in so einem Fall akut sind und nicht irgendwann in ein paar Jahren als Langzeitschaden auftreten können, komplett aus oder wird das billigend in Kauf genommen...
M.
|
Ich verstehe das auch nicht so ganz. Wenn man sich vor dem Flug 1l zuführt, ist dieser Liter Blut bzw. nur die Flüssigkeit nach wenigen Stunden über die Niere wieder draussen und was bleibt sind die roten Blutkörperchen. So funktioniert doch die ganze Sache. Wenn man nach 12h Flug das Blut wieder abpumpt, dann hat man doch danach 1l zu wenig im Körper. Ist das so wenige Wochen vor dem WK nicht viel zu belastend für den Körper? Da kann man eigentlich gerade so gut erst nach Ankunft in Hawaii mit der Prozedur beginnen.