Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das System lebt davon, daß immer nur ganz wenige an ihr Geld wollen, und der Rest fest dran glaubt, daß das Geld irgendwo da ist. Wenn wirklich alle, oder auch nur die Hälfte sofort sein Geld bar ausbezahlt haben möchte, bricht das Kartenhaus zusammen.
Aber glücklicherweise haben auch alle Babyboomer zusammen zu wenig auf dem Konto, um das System ins wanken zu bringen, zumal keiner all sein Guthaben abhebt, sondern immer nur so viel, wie er gerade braucht.
|
Das System geldeinlagen bei Banken, das ist richtig. Bei Sachwerten (Aktien, Immobilien und co) ist das was völlig anderes. Klar gibt es Phasen wo der Wert schwankt, aber da muss schon sehr viel passieren, dass das plötzlich komplett weg ist.
Ich glaube so etwas wie Finanzbildung gehört dringend in den Lehrplan eines jeden Schülers. Wie funktioniert Geld, was ist eine Aktie, was ist der Zinseszinseffekt (s. Den post mit „ich komme maximal auf 240k sparsumme“) und auf der anderen Seite auch wie ein Haushaltsplan funktioniert. Gerade in Zeiten von Handyverträgen mit nochmal 30-40 Euro monatlich für die gerätemiete, Mediamarkt 0% Finanzierung und co müssen sich viele Leute eher Gedanken machen wie man auf die schwarze Null kommt.