Zum Trocknen Handtuch aufn Boden legen, Klamotte drauf, ne Wurst rollen, einen Fuss drauf und mit der Hand das andere Ende wringen. ..//..
Erste Hilfe: kommt drauf an. Bei MTB-Touren seh ichs als Muss, auf der Strasse hat jedes vorbeifahrende Auto nen Verbandskasten (und der/die Insasse/n die gottverdammte Pflicht, zu helfen).
Schuhe: ich fahr Mehrtagestouren mit leichten Laufschuhen. Die gehn auch abends, wenns nicht den ganzen Tag gepisst hat, so reichen federleichte und im Zweifelsfall faltbare Bordslipper (keine Ahnung, obs die noch gibt auf Langstreckenflügen) fürn Abend. Normal geh ich eh barfuss, mir wurscht, was andere dabei denken...
Trisuit würd ich, wenn, zum Fahren anziehen, wenn der auch als Badeanzug taugt.
Ok;- als Mädel ist das kleine Geschäft dann vielleicht nicht hundertpro easy zu erledigen, aber wenn Schwimmen aufm Programm steht...
Trikot drüber, dann geht das.
Abendgarderobe alles Kurzarm und das leichteste, was der Schrank hergibt. Notfalls Stringtanga mit Zahnseide als Strippen...
Ich sach ma so: wenns eh schifft, wirste nimmer gross auf Achse wollen sondern dich aufwärmen (optimal im Bett...), da juckts nedd, wenn die Joppen und Hosen nass sind, ansonsten ists eh kein Thema.
Armlinge/Beinlinge sollten dabei sein, auch im Hochsommer. Selbst wenns warm genug ist, sind die unter Regensachen nett wenns schifft.
Was ist mit der Navigation?
Verpackung: ich weiss, so extended saddlebags sind grad hip, ich find immer noch die
Carradice knorke.
Lenkertasche (mit Trageriemen) dazu, für alles, was man schnell mal braucht (Foddo, Geld, Händi, ...) und nachm Absteigen gern am Mann/der Frau hat, fertig sind 30l und der Rücken bleibt frei.