Ich möchte nochmal ganz kurz darauf zurückkommen, dass unterstellt wurde hier würden Studien pauschal abgelehnt ohne sie gelesen zu haben.
Das ist auf der einen Seite richtig, auf der anderen seite: wenn mir heute jemand sagt „ich habe gelesen, das schwedische Wissenschaftler rausgefunden haben 1+1 ist doch nicht 2“ muss ich nicht die Studie lesen und verargumentieren wo der Fehler liegt.
Will sagen, es gibt gewisse grundannahmen (in der überwältigenden Mehrheit der gesunden Menschen bedeutet weniger kalorienzufuhr als -Verbrauch eine Gewichtsabnahme) auf die man sich einigen sollte. Dann kann man über Feinheiten diskutieren, aber wenn eben mE grundsätzliches in frage gestellt wird, wird’s schwierig.
Zur Erheiterung gerne ein paar Minuten zeit nehmen:
https://youtu.be/u_RvPgoiB_U