Zitat:
Zitat von DonCamillo
Jetzt mal im Ernst: Ein Lebensmittel wird verbrannt, es wird gemessen, wieviel Wärme zusätzlich zu der eingesetzten Energie entsteht. Das ist dann der "Brennwert" des Lebensmittels (noch abzüglich des geschätzten Brennwerts der verdauten Überreste). Was hat das auch nur im entferntesten mit den physiologischen Vorgängen im menschlichen Körper zu tun ?
|
Eine ganze Menge. Der Brennwert eines Lebensmittels dient aber in erster Linie dazu, dieses mit anderen zu vergleichen. Und dafür ist er ein gutes Hilfsmittel.
Das das ist nicht absolut genau ist, ist auch klar. Aber das gilt für andere Faktoren des Stoffwechsels auch.
Die Verdauung und Verdauungsverluste der Makronährstoffe sind ja gut untersucht.
Das Problem der Kalorienbilanz ist eher, dass der eigene Verbrauch und die Zufuhr zu ungenau sein können. Kleine Abweichungen können sich dann halt am Ende zu einer großen Summe addieren. Desweiteren kommen Aspekte wie Hungerstoffwechsel, Medikamente, körperliche Aktivität, usw. dazu.