Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich freue mich über dieses Urteil, da ich mich persönlich für das Wohl von Tieren engagiere. Ich gönne jedem seinen privaten Glauben an Götter, doch darf man nach meiner Überzeugung deswegen keine unnötigen und mutwilligen Grausamkeiten an Tieren verüben. Ich lehne das auch im nichtreligiösen Kontext ab, etwa bei der Massentierhaltung, bei spanischen Stierkämpfen oder der weltweiten Quälzucht von Schoßhündchen und so weiter.
|
Spontan würde ich auch sagen: positiv! Ich frage mich aber bei weiterer Überlegung, ob es nicht doch sinnvoll wäre, eine Art "Bio-Halal" anzubieten. Ein gläubiger Moslem wird sich vermutlich im Zweifelsfall immer für Halal entscheiden, ungeachtet der Haltungsform. Wenn "Bio" und "Halal" sich prinzipiell ausschließen, dann fördert das mMn eher die schlechten Haltungsformen.
Rälph (seit 24 Jahren fleischlos (nur machnmal (geangelten) Thunfisch))