gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu Hochprofilfelgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2019, 17:16   #9
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mit 65kg und entsprechender Erfahrung, die Laufräder auch im Training zu fahren, habe ich mit 80mm Laufrädern bei so gut wie keinen Bedingungen irgendwelche Probleme. In der Daueranwendung kann ich dazu wenig beitragen, weil ich normalerweise 90mm vorne und Scheibe hinten fahre.

Besagte 80mm hatte ich vor einiger Zeit mal zum testen. Konnte da nix negatives feststellen. Zu den NSW findet man in den üblichen Tests keine Ausschläge nach oben, die besten AeroLaufräder kommen in der Regel auch ohne Dimples aus.
Das stimmt auch bei mir, nur eben nicht immer. Und der Threadersteller will die Teile ja als Trainings- und Wettkampflaufradsatz nutzen. Hinten ist eh kein Problem, egal ob 80 oder Scheibe, aber vorne finde ich bei Seitenwindbedingungen schon problematisch und da bin ich halt des öfteren vor allem in leichten Abfahrten auf die Basebar.
Mit meinen aktuellen Xentis Mark2 ergibt sich übrigens die gleiche Problematik, war letzes Jahr in Südafrika teilweise ganz schön heftig zu fahren. Klar sind das prozentual wenig Streckenanteil, deswegen fährt man trotzdem nicht so entspannt und sorglos wie mit vorne etwas niedriger.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten