gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt Sub 2
Thema: Projekt Sub 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2019, 18:16   #15
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.679
Es gibt Kraftpakete die schwimmen auch mit besch...eidener Technik richtig schnell.
Der Kraft-Normalo wird mit mangelhafter Technik inkl. Wasserlage trotz guter Fitness wohl eher keinen Durchbruch schaffen, beim Schwimmen ist die Wasserlage=Reduktion des Widerstandes das A&O, das ergibt sich schon aus den physikalischen Gesetzen, vgl. hier

Ich hab mit unseren Triathleten im vorletzten Winter diese Übungen gemacht. Die die offen waren für neue Ideen und kein Problem damit hatten insb. außerhalb der Wettkampfsaison mal zwei Schritte zur Seite zu treten und ihr Schwimmen neu zu betrachten, haben über eine verbesserte Wasserlage ihre Zeiten teils sehr deutlich verbessert, auch wenn erstmal ein paar Monate lang nur sehr wenige Meter absolviert wurden im Training. Die anderen, die ständig auf die Uhr schauen und ihre Intervalle einfach noch ein bisschen härter abspulen wollen schwimmen so wie immer.

Meine Empfehlung: Schwimme nur kurze Strecken und die technisch 1A. Das zu beurteilen brauchst du jemanden, der sich auskennt. Es einmal richtig zu lernen ist viel einfacher als es fehlerhaft zu lernen und dann umzustellen.

EDIT: zentrale Übung: Seitenlage, Gesicht senkrecht nach unten und aktiv nach unten drücken zusammen mit der Schulter, je mehr du runter drückst desto höher kommt die Hüfte. Lockerer Beinschlag, unterer Arm liegt vorne, wenn das stabil klappt mit dem oberen Arm locker Armzug einseitig. Meter sind egal, Stabile Lage ist wichtig und wenn nur für 10m. Wenn stabil: Kopf 180 Grad nach oben drehen zum Atmen. Hüfte muss aus dem Wasser rausgucken. vgl. Übungen W4 / W5 vom Übungslink oben.

Die Prio-Liste von Schnodo sieht gut aus für mich.

Ich selber bin kraftmässig eher schwächer und habe meine 58min auf 3,8km über die Wasserlage und Armzugtechnik erreicht.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (20.02.2019 um 18:40 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten