gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frieren nach dem Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2019, 13:01   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.863
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen

Leider bleibt immer noch die Frage:
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Meine Überlegung ist eher: bin ich dann im Training schon "drüber" (also über einen den gewünschten Trainingseffekt) oder ist das ganz normal?
Wär ja blöd, wenn es ein Zeichen für "zuviel/zu hartes Training" ist und ich mir mehr schade als nütze.
"Drüber" bist du, wenn du dich nach zwei, drei Tagen immer noch nicht erholt hast. Dann war die Einheit zu hart für den alltäglichen Gebrauch.

Sonst scheint mir die Symptomatik eher in einem "akuten Ausgelaugtsein" zu gründen, verursacht durch Mangel an z.B. Schlaf, Flüssigkeit, Mineralien. Nährstoffen ...

Eiweiß-/fettreiche und zuckerarme Kost hat sicher ihre Vorteile.
Ist man nach langen/harten Einheiten ausgebrannt, so ist es aber vor allem Zucker/KH, was dem Körper fehlt und was er unverzüglich braucht, um schnell wieder auf Touren oder zumindest Temperatur zu kommen.
Also entweder nicht komplett leer (los)laufen, oder gleich nach dem Training ausreichend auffüllen, mit z.B. Traubensaft, ein paar reifen Bananen, Honig ...
Dabei, wie gehabt, auch an Wasser und Mineralien denken.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten