Zitat:
Zitat von qbz
Ja. Die Herkunft und Familiensituation spielt vermutlich eine grössere Rolle. Soziale Selektion.
Ja. Die Unterschiede der Eigenschaften zwischen armen und reichen Menschen sind sozialer Art weniger der Intelligenz: Aufstiegsorientierung, Egoismus, Durchsetzungsvermögen.
|
Dieser idealistischen Haltung widerspricht leider m.M.n. die Realität, und auch die Wissenschaft; ich habe hier nur eine Quelle als Beispiel rausgesucht:
Intelligenz ist erblich
Zitat:
|
Es ist heute so klar erwiesen, wie etwas wissenschaftlich nur erwiesen sein kann, dass die genetische Ausstattung bei allen unseren körperlichen wie geistigen Gaben ein gewichtiges Wort mitzureden hat, bei der Intelligenz sogar ein besonders gewichtiges. Die Erblichkeit der biometrischen Intelligenz (des IQ) ist fast so hoch wie die der Körpergröße. Sie beträgt 70 bis 85 Prozent.
|