Hi Keko#
Zitat:
Zitat von keko#
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Du darfst auch gerne kurz erörtern.
Damit es für dich schnell geht, habe ich etwas vorbereitet.
Du mußt nur zwei Sätze ergänzen:
keko#: Die (eingenisteten System)Parteien haben in der deutschen Demokratie ausgedient. An ihre Stelle sollten, ähnlich wie es bereits erfolgreich in Ländern wie …………… praktiziert wird, andere Institutionen treten.
Die Vorteile für die Bewohner Deutschlands zeigen sich dann durch …………………………………
|
Die Demokratie hat nicht ausgedient, sie verkommt zu einer Hülle.
|
wenn Du Deine Bücher genau so gut verstehst wie das von Dir zitierte wundert mich nichts mehr.
Wo hat Nobodyknows geschrieben daß die Demokratie ausgedient hat?
Zitat:
Zitat von keko#
Ursächliches Problem ist der Neoliberalismus. Das spaltet die Gesellschaft. Nicht Rechte oder Populisten, die greifen "nur" die Wähler ab.
|
Das Problem sind schon die Wähler und nicht der Neoliberalimus.
Die Wähler wählen nämlich Parteien die neoliberale Agenden vertreten.
Parteien vertreten neoliberale Agenden weil ihre Mitglieder in ihre Führungsebenen entsprechende Vertreter wählen. Die Verschwörung daran ist daß sie das deshalb machen weil sie sich für sich persönlich Vorteile erhoffen.
Die Rechten und Populisten greifen übrigens auch die Wähler deshalb ab weil es Leute gibt die behaupten zwischen der Linken, den Grünen, der SPD und CDU/CSU gäbe es keine Unterschiede.
