Zitat:
Zitat von amimarc
Dann sollten sich 15% auch wie 15% anfühlen. Bei freier Fahrt kann das ja noch Sinn machen, wenn du workouts fährst (auch selbst erstellte), schaltet es sich automatisch auf den ERG Modus um.
|
Zitat:
Zitat von Franco13
Ich verstehe das mit der Trainerschwierigkeit so, dass dort so was wie eine virtuelle Schaltung drin ist. Wenn es bergauf geht, dann wählt diese virtuell einen kleineren Gang, ohne dass du schalten müsstest, bergab einen Größeren.
Bei 0 %, also Schieber ganz links, schaltet die virtuelle Gangschaltung für dich so, dass du ohne selbst zu schalten bei gleicher Trittfrequenz immer dieselbe Leitung treten kannst / musst, wirst dann aber entsprechend langsamer oder schneller, je nachdem ob es bergauf oder bergab geht.
(Deshalb passen die gefahrenen km auch nicht, wenn man parallel zu Zwift die Daten der Rolle aufzeichnet und nachher vergleicht)
Ich hab die vorgeschlagenen 50% drin, damit ich nicht so viel schalten muss und bei Steigungen mit mehr als 10% mit meiner Heldenkurbel und den Puddingbeinen nicht von Rad falle.
Wenn dein Trainer die bis zu 15% von Zwift nicht hinbekommt oder das Hinterrad dabei zu oft durchrutscht, sollte man auch mit der Trainerschwierigkeit runter gehen.
|
Danke, ich denke ich hab's kapiert. Macht Sinn, eine gute Sache von Zwift. Ich belasse dann auch bei den 50%, da ich keinen Direktantrieb nutze, da würde es ja vllt. noch ganz interessant sein. Aber auf meiner Rolle würde das zu sehr auf den Reifen gehen, mal davon abgesehen, dass ich die krassen Steigungen genau wie der Trainer nicht hinbekomme :-).