gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2008, 12:45   #165
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aber mit der maximalen Sauerstoffaufnahme, und die geht mit zunehmendem Alter zurück.
bei Trainierten Personen geht diese kaum zurück. Und bei einem 10 lauf mit 1:10 vorbelastung ist die Vo2.. dann auch nicht der abselute Leitungsbegrenzer.

Dazu kommt das die ganzen studien über die Sauerstoff aufnahme von Trainierten logischerweise "verfälscht" sind da ja alle Zwangsläufig auf die längeren strecken wechseln und somit auch ihrer max. Sauerstoffaufnahme nicht mehr so stark belastet/Trainiert wird.
Also ist die frage
"Fällt die Sauerstoffaufnahme ab und deshalb geht man auf längere belastungen"
"Oder geht man auf Längere belastungen und dadurch fällt die max. Sauerstoffaufnahme ab"

Bei Untrainierten fällt die Sauerstoffaufnahme schneller und früher ab. Ist das so vorgegeben ? Oder hat das ganz einfach was mit schulsport und anderen lebensgewohnheiten zu tun
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten