gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bikefitter, Positionsanalytiker und Konsorten im Verruf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2018, 19:47   #56
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Denn es bleibt richtig, dass Menschen auch ohne Bike-Fitting und auch ohne peer-reviewed Papers über Sitzpositionen schon mehr als 100 Jahre auf Fahrrädern gesessen haben und sehr schnell damit vorangekommen sind. Und auch heute ist meiner Meinung nach richtig, dass mindestens 90 % der Menschen mit einer Brot-und-Butter-Standard-Einstellung und "normalem" Training einen großen Teil ihres Leistungsvermögens ausschöpfen und sich nicht wehtun werden.

Wem das Ausoptimieren Spaß macht, gerne...
Nun, ich wollte die Gründe für meine persönliche Wahrnehmung hier im Forum finden. Sicher gibt es zufriedene Foris (auch hier im Thread) genauso wie berechtigte Meinungen auf der anderen Seite gibt. Über das Ziel bin ich hoffentlich nicht hinaus geschossen

Die Links sollten Beispiele für die Jahrgänge sein, wer Interesse hat ich habe auch noch mehr Studien am Laptop (verschiedenste Jahrgänge & verschiedenste Themen).

Ich glaube wir sind jetzt an einem interessanten Punkt angekommen uns zu fragen was überhaupt ein Bikefitting ist? Muss ein Bikefitting von einem Bikefitter kommen? mMn per Begriff nicht unbedingt. Bikefitting heißt für mich die Anpassung der Sitzposition - ob auf einmal "alles" beim Dienstleister oder Schritt für Schritt alleine.

Ich will dementsprechend auch niemandem absprechen, dass er sich da selbst mit auseinandersetzt und das sehr gut machen kann.
Ich möchte nur dafür sensibilisieren nicht über den Kamm zu scheren und alle Bikefitter zu verteufeln.
Neben Parametern die man mit Körpergefühl & Zeit sicher gut einstellen kann (Sattel, Sitzhöhe, Nachsitz und der Aerolenker; in Grenzen auch Cleats) gibt es aber begründete Parameter die man allein kaum mit einbeziehen kann. Da wären zum Beispiel Beinlängendifferenzen (funktionell & anatomisch) von denen nicht jeder weiß, sämtliche Bewegungen IM Radschuh (kaum einer hat Druckmesssohlen daheim & weiß damit umzugehen) oder spezifische Beweglichkeit - wie viele Radsportler & Triathleten fahren mit zu tiefem Lenker.

Das ich nicht jeden hier überzeugen kann ist mir klar - wie gesagt, ich möchte verstehen & sensibilisieren
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten