Zitat:
Zitat von MattF
Ich denke die Produktionstoleranzen sind größér als Zehntel und die wahre Breite hängt von der Felge ab, die auch Produktionstoleranzen (eine Felge des gleichen Models ist nicht gleich der nächsten) hat.
|
Na klar sind da leichte Toleranzen.
Auch je nach Felge ist das natürlich unterschiedlich. Allerdings misst der Mensch da ja die Reifen immer auf der selben Felge. Sprich: wenn man weiss, wie sich Vergleichsreifen auf der eigenen Felge verhalten, kann man die Breite von anderen Reifen ganz gut extrapolieren.
So grob ist die Abschätzung dann nicht. Natürlich ist die Angabe von Aerocoach mit Hundertstel eine eher sinnlose Genauigkeit. Bei mir waren aber Reifen gleicher Serie häufig gar nicht mal so unterschiedlich breit. Meistens sogar ziemlich gleich breit, wenn sie ähnlich gedehnt nach dem Aufziehen waren.
Es ist ja schon ein Unterschied, ob der Reifen nun 26 oder 25,5-26,4 war und der Vergleichsreifen dann auch wieder (27) oder 26,5-27,4 war. Bei 27,4 zu 25,5 sieht das ganz anders aus als wenn man jetzt beispielsweise 26,8 vs 26,3 hätte. Ist natürlich eher relevant bei Hochrpofilern, wo man genau passende Reifen haben will, aber auch teilweise bei Rahmen mit wenig Reifenfreiheit.
Die Streuung bei der eigenen Felge hätte man ja selbst "im Griff", weil man darauf ja eigene Erfahrungswerte bzw. Breiten ermittelt hätte.
Ja - wenn man das nicht hat und nicht mal die eigene Felgenbreite + reale Reifenbreite kenne - dann ist das natürlich extremst grobe Schätzerei.
Vielleicht bin ich da auch zu nerdig. Aber der Effekt ist je nach Hochprofil-Felgenform schon deutlich merklich.