gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2018, 15:28   #245
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.855
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Wir kaufen das allermeiste in einem Biomarkt, da gibts halt auch kleine, krumme und schiefe Gurken und Karotten. Äpfel haben mal einen Fallfleck etc. Klar kann ich wenn ich normal einkaufe nur das nehmen, was da ist. Aber es gibt mittlerweile genügend Möglichkeiten auch dies zu umgehen.
Auch hier schlägst Du einen Weg vor, der uns 80 Millionen Deutschen in Wahrheit nicht zur Verfügung steht. Selbst wenn wir sämtliche Bioläden leerkauften, und wenn alle landwirtschaftlichen Flächen Deutschlands, bei denen das geht, biologisch bewirtschaftet würden: Selbst dann funktioniert Dein Vorschlag nicht.

Erstens reichen die Kapazitäten bei weitem nicht aus. Zweitens besteht auch zwischen den Biobauern ein Wettbewerb, der sich entsprechend verschärft, wenn alle Bauern "bio" sind – der fleckige Apfel ist zweite Wahl. Drittens werden die meisten Lebensmittel nicht beim Verbraucher weggeworfen, sondern in der Produktion, der Verarbeitung und im Handel.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten