Hier ein lesenswerter Artikel über die Versuche, die amerikanische Stadt New Orleans vor dem Versinken im Meer zu retten.
Interessant ist unter anderem der Damm, welcher die Stadt vor dem Meer schützen soll. Er hat
14 Milliarden Dollar gekostet. Da große Teile der Stadt bereits heute unter dem Meeresspiegel liegen, darf er keinesfalls brechen.
Allerdings kann aus den tief liegenden Gebieten auch kein Regen- oder Flusswasser ins Meer abfließen, da letzteres ja, wie erwähnt, höher liegt. Damit diese Stadtteile nicht voll laufen, müssen große Pumpen arbeiten. Sie werden mit Diesel betrieben. Der Ring aus Dämmen, Mauern und Pumpwerken hat heute eine Länge von 570 Kilometern.
