Zitat:
Zitat von qbz
ich sah mir die Sendung mal ausnahmsweise an, weil mich das Thema und die Meinung zweier Gäste interessierte.
|
Ich habe zwar schön öfter gehört oder gelesen, dass Sahra Wagenknecht von der Grundidee bedingungsloses Grundeinkommen nicht so begeistert ist, aber bis vor ein paar Minuten hatte ich das noch nie von ihr selbst erfahren.
Hoffentlich entstehen da in den nächsten Jahren keine Gräben innerhalb der Linken und damit meine ich nicht unbedingt die Partei, sondern Menschen, die politisch entsprechende Überzeugungen in sich tragen.
Da wäre dann die Gefahr ziemlich groß, dass sich die Flügel gegenseitig ziemlich schaden.
Mir ist Sahra Wagenknecht sehr sympathisch, soweit ich das halt beurteilen kann und da nehme ich halt Aussagen, die ich von ihr gehört oder gelesen habe als Maßstab.
Katja Kippings Aussagen und Worte haben mir auch schon relativ oft (so intensiv beschäftige ich mich ja nicht mit Politik bzw. politischen Themen) ziemlich gut gefallen.
Sie ist der Idee bedingungsloses Grundeinkommmen ja sehr viel aufgeschlossener.
Da habe ich dann schon gehört zumindest andeutungsweise die beiden würden sich gar nicht so arg mögen bzw. wären sozusagen Rivalen.
Das fände ich sehr schade.
Na - jetzt schaue ich mir den Rest auch noch an.
Ich bin zwischendurch glaube ich mal kurz weggetreten und habe eine Passage nicht mitbekommen.
Das lag aber wohl auch daran, dass ich ziemlich viel gegessen habe.
Gute Nacht dann!
Nachtrag: Gegen Ende der Sendung kam vielleicht ein kleiner Seitenhieb von Sahra Wagenknecht.
Sinngemäß meinte sie etwa, dass ein kurz umrissenes Konzept zur Finanzierung eines BGE ja keins der Linken sei, sondern eins von einzelnen Linken.
Wer es sich selbst anhören will, sollte sich das Video nach rund 52 Minuten Spielzeit starten lassen.
Sie hat das etwas unterdückt und schnell, aber auch "untermalt" mit einem etwas kühlen Lächeln gesagt, würde ich sagen.